„Werde nicht die Unwahrheit sagen“
Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind hat die Kommunikation bei der Neuverpflichtung von Trainer Stefan Leitl verteidigt. „Für mich war klar: ich bestätige es. Es war der falsche Zeitpunkt, den wir aber nicht zu vertreten haben“, sagte Kind am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung der „Neuen Presse“. „Eine Zeitung in Hannover hat den Namen Leitl gespielt, und ich werde nicht die Unwahrheit sagen“, meinte der 78-Jährige. Der Zweitligist hatte am Sonntag die Verpflichtung von Fürth-Coach Leitl zur neuen Saison bekanntgegeben.
Nachdem Kind das Interesse an ihm einige Wochen zuvor bestätigt hatte, musste der überrumpelte und allein gelassene bisherige Trainer Christoph Dabrowski in einer Pressekonferenz vor einem Spiel Rede und Antwort stehen. Später äußerte er indirekt seinen Unmut über den Umgang des Vereins mit ihm. „Ich habe eine klare Vorstellung von Kommunikation, so viel kann ich dazu aus meiner Perspektive sagen. Ich denke, jeder kann sich sein eigenes Bild machen“, sagte der 43-Jährige kürzlich im Transfermarkt-Interview.
Kind lobte Dabrowski derweil: „Er hat einen Anteil an dieser Entwicklung, dass wir den Klassenerhalt schaffen konnten. Trotzdem haben wir eine andere Entscheidung getroffen. Das hatte Gründe.“ Der langjährige 96-Chef untermauerte erneut seine Ambitionen: „Mein Ziel ist ganz klar die 1. Bundesliga. Nicht in einem Jahr, aber in zwei Jahren. Wenn es eher kommt, dann habe ich nichts dagegen.“ Bislang haben die Niedersachsen bereits vier Neuzugänge präsentiert. Letztmals spielte der Klub 2018/19 im deutschen Oberhaus.
Christiansen, Hanke, Joselu & Co.: Die teuersten Zugänge von Hannover 96
Niclas Füllkrug – Season 16/17 – Ablöse: 2.2 Mio. € – Kam vom 1. FC Nürnberg
© imago pictures
Stand der Daten: Nach beiden Transferphasen 2021/22
Thomas Christiansen – Season 03/04 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam vom VfL Bochum
© imago pictures
Leon Andreasen – Season 08/09 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam vom FC Fulham
© imago pictures
Felipe – Season 12/13 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam von Standard Lüttich
© imago pictures
Edgar Prib – Season 13/14 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam von SpVgg Greuther Fürth
© imago pictures
Josip Elez – Season 18/19 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam von HNK Rijeka
© imago pictures
Christian Schulz – Season 07/08 – Ablöse: 2.5 Mio. € – Kam von Werder Bremen
© imago pictures
Marcelo – Season 13/14 – Ablöse: 2.75 Mio. € – Kam von PSV Eindhoven
© imago pictures
Leonardo Bittencourt – Season 13/14 – Ablöse: 2.8 Mio. € – Kam vom BVB
© imago pictures
Felix Klaus – Season 15/16 – Ablöse: 3 Mio. € – Kam vom SC Freiburg
© imago pictures
Julian Korb – Season 17/18 – Ablöse: 3 Mio. € – Kam von Gladbach
© imago pictures
Jiri Stajner – Season 02/03 – Ablöse: 3.1 Mio. € – Kam von Slovan Liberec
© Getty Images
Mevlüt Erdinc – Season 15/16 – Ablöse: 3.3 Mio. € – Kam von AS St.-Étienne
© imago pictures
Oliver Sorg – Season 15/16 – Ablöse: 3.5 Mio. € – Kam vom SC Freiburg
© imago pictures
Hiroshi Kiyotake – Season 14/15 – Ablöse: 4.3 Mio. € – Kam vom 1. FC Nürnberg
© Getty Images
Ihlas Bebou – Season 17/18 – Ablöse: 4.5 Mio. € – Kam von Fortuna Dusseldorf
© imago pictures
Genki Haraguchi – Season 18/19 – Ablöse: 4.5 Mio. € – Kam von Hertha BSC
© imago pictures
Mike Hanke – Season 07/08 – Ablöse: 4.5 Mio. € – Kam vom VfL Wolfsburg
© imago pictures
Joselu – Season 14/15 – Ablöse: 5 Mio. € – Kam von der TSG 1899 Hoffenheim
© imago pictures
Walace – Season 18/19 – Ablöse: 6 Mio. € – Kam vom Hamburger SV
© imago pictures
Jonathan – Season 17/18 – Ablöse: 9 Mio. € – Kam von Rubin Kazan
© imago pictures
Zur Startseite