Gesamtmarktwert: 579 Millionen
Der FC Bayern sicherte sich souverän die 10. Meisterschaft in Serie, doch in die von den Transfermarkt-Usern gewählte Top-Elf der Bundesliga-Season 2021/22 schafften es diesmal lediglich Torschützenkönig Robert Lewandowski (33) und Joshua Kimmich (27). Das Münchner Duo und Man Citys Sommertansfer Erling Haaland (21, BVB) sind die einzigen Spieler, die ihren Platz aus dem Vorjahr verteidigen konnten.
Neu dabei sind mit Jude Bellingham (18, BVB), Florian Wirtz (19, Bayer), Christopher Nkunku (24, Leipzig) und Nico Schlotterbeck (22, Freiburg) die vier größten Marktwertgewinner seit dem Saisonstart. Während Schlotterbeck der Bundesliga nach seinem Transfer zum BVB noch länger erhalten bleibt, könnte die nächste Spielzeit bei Bellingham, Wirtz und Nkunku die vorerst letzte in Deutschland sein, falls die Formkurve weiter nach oben zeigt – das internationale Interesse ist groß.
Mit Musiala, Awoniyi & Wirtz: Größte Marktwertgewinner of the Bundesliga 2021/22
14 Taiwo Awoniyi | Union Berlin | +10 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 15 Mio. €
14 Leroy Sane | FCBayern | +10 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 70 Mio. €
14 Jeremy Frimpong | Bayer 04 Leverkusen | +10 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 20 Mio. €
12 Konstantinos Mavropanos | VfB Stuttgart | +11 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 17 Mio. €
12 Josko Gvardiol | RB Leipzig | +11 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 30 Mio. €
10 David Raum | 1899 Hoffenheim | +12 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 17 Mio. €
10 Piero Hincapie | Bayer 04 Leverkusen | +12 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 17 Mio. €
9 Jonathan Burkardt | Mainz 05 | +12.5 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 17 Mio. €
6 Patrick Schick | Bayer 04 Leverkusen | +17 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 40 Mio. €
6 Jamal Musiala | FCBayern | +17 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 55 Mio. €
6 Moussa Diaby | Bayer 04 | +17 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 55 Mio. €
4 Jude Bellingham | Borussia Dortmund | +20 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 75 Mio. €
4 Erling Haaland | Borussia Dortmund | +20 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 150 Mio. €
3 Nico Schlotterbeck | SC Freiburg | +20.5 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 28 Mio. €
2 Christopher Nkunku | RB Leipzig | +22 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 65 Mio. €
1 Florian Wirtz | Bayer 04 Leverkusen | +25 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 70 Mio. €
Elf der Bundesliga-Season: BVB neben Haaland & Bellingham mit Reus vertreten
Der nächste Schritt könnte schon in diesem Sommer bei Moussa Niakhate (26, Mainz) und Borna Sosa (24, VfB) anstehen. Niakhate ging in seiner Rolle als Kapitän auf und brachte die stärkste Spielzeit seiner Karriere auf den Rasen, was ihm nicht nur eine Nominierung für die Elf der Saison bescherte, sondern auch den höchsten Marktwert seiner Laufbahn. Der französische Innenverteidiger steht in Mainz noch bis 2023 unter Vertrag – in diesem Sommer haben die 05er folglich die berüchtigte letzte Chance auf eine marktwertgerechte Ablöse.
Bei Linksverteidiger Sosa läuft der Kontrakt bis 2025 und beinhaltet dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel, die einen Transfer für 25 Mio. Euro Ermoglicht. Die Flanken des Kroaten bewahrten die Stuttgarter vor dem Abstieg. Die Pässe von Marco Reus (32) sicherten den Dortmundern derweil die Vizemeisterschaft. Seine 17 Vorlagen waren die mit weitem Abstand beste Ausbeute des Borussia-Kapitäns, hinzu kamen neun Tore – außerdem stand der Routinier 2.514 Minuten auf dem Rasen. So viel wie noch nie in einer Bundesliga-Season im BVB-Trikot.
Yann Sommer (33) verpasste im Tor der Gladbacher nur 90 Minuten und spielte in einer für den Verein durchwachsenen Saison fünfmal zu Null – dabei sorgte der Schweizer jedoch regelmäßig mit spektakulären Reaktionen für Highlights. In Erinnerung bleiben seine überragenden Paraden gegen den FC Bayern, Bayer Leverkusen und Mainz 05. In der Gunst der TM-User setzte sich Sommer gegen Kevin Trapp (31, SGE) und Gregor Kobel (24, BVB) durch.
Mit Leweling & Ginter: Diese Top-Transfers sind für die Bundesliga 2022/23 fix
Diese Top-Transfers sind für die Bundesliga-Season 2022/23 bereits fix
© TM/imago pictures
In dieser Galerie werden Ablöse und Marktwert, also auch ablösefreie Transfers, berücksichtigt. Die jeweils höhere Zahl ist für das Ranking entscheidend.
(Stand: 16. May 2022)
Faride Alidou – HSV -> Eintracht Frankfurt – Marktwert: 1.5 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Havard Nordtveit – verlässt TSG Hoffenheim – Marktwert: 1.5 Mio. €
© imago pictures
Stefan Ilsanker – verlässt Eintracht Frankfurt – Marktwert: 1.5 Mio. €
© imago pictures
Roman Bürki – BVB -> St. Louis City SC – Marktwert: 1.8 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Philipp Hofmann – Karlsruher SC -> VfL Bochum – Marktwert: 1.8 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Maximilian Bauer – Greuther Fürth -> FC Augsburg – Marktwert: 2 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Aymen Barkok – Eintracht Frankfurt -> Mainz 05 – Marktwert: 2 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Delano Burgzorg – Heracles Almelo -> Mainz 05 – Ablöse: 2 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 750,000 – Kauf nach Leihe
Paul Seguin – Greuther Fürth -> Union Berlin – Marktwert: 2.2 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Rodrigo Zalazar – Eintracht Frankfurt -> Schalke 04 – Marktwert: 2.5 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 2 Mio. € – nach Leihe
Finn Ole Becker – FC St. Pauli -> TSG Hoffenheim – Marktwert: 2.5 Mill. €
© imago pictures
ablösefree
Danilho Doekhi – Speed -> Union Berlin – Marktwert: 3 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Marcus Ingvartsen – Union Berlin -> Mainz 05 – Marktwert: 3 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 2.3 Mio. € – nach Leihe
João Klauss – TSG Hoffenheim -> St. Louis City SC – Marktwert: 3 Mio. €
© LASK Linz
Ablöse: 3.2 Mio. €
Steven Zuber – Eintr. Frankfurt -> AEK Athens – Marktwert: 3.5 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 1.6 Mio. € – nach Leihe
Danny da Costa – Eintracht Frankfurt -> Mainz 05 – Marktwert: 3.5 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Jérôme Onguéné – RB Salzburg -> Eintracht Frankfurt – Marktwert: 3.5 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Luca Kilian – Mainz 05 -> 1. FC Köln – Marktwert: 4 Mill. €
© imago pictures
Ablöse: 2 Mio. € – nach Leihe
Axel Witsel – verlässt BVB – Marktwert: 4 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Janik Haberer – SC Freiburg -> Union Berlin – Marktwert: 4 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Jamie Leweling – Greuther Fürth -> Union Berlin – Marktwert: 5.5 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 4 Mio. €
Grischa Prömel – Union Berlin -> TSG Hoffenheim – Marktwert: 5.5 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Dominik Kohr – Eintracht Frankfurt -> Mainz 05 – Marktwert: 6 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 3 Mio. € – nach Leihe
Anthony Caci – Racing Straßburg -> Mainz 05 – Marktwert: 6 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Niklas Stark – verlässt Hertha BSC – Marktwert: 7.5 Mio. €
© imago pictures
Patrick Wimmer – Arminia -> VfL Wolfsburg – Marktwert: 8 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 4.1 Mio. €
Jakub Kaminski – Lech Posen -> VfL Wolfsburg – Marktwert: 10 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 10 Mio. €
John Anthony Brooks – verlasst VfL Wolfsburg – Marktwert: 12 Mio. €
© imago pictures
Randal Kolo Muani – Nantes -> Eintracht Frankfurt – Marktwert: 15 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Jeremiah St. Just – Mainz -> Sporting – Marktwert: 16 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 10 Mio. €
Florian Grillitsch – verlässt Hoffenheim – Marktwert: 16 Mio. €
© imago pictures
Hee-chan Hwang – RB Leipzig -> Wolves – Ablöse: 16.7 Mio. €
© imago pictures
Marktwert: 13 Mio. € – nach Leihe
Matthias Ginter – Gladbach -> SC Freiburg – Marktwert: 24 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Nico Schlotterbeck – Freiburg -> BVB – Marktwert: 28 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 20 Mio. €
Niklas Süle – FC Bayern -> BVB – Marktwert: 35 Mio. €
© imago pictures
ablösefree
Karim Adeyemi – RB Salzburg -> BVB – Marktwert: 35 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 30 Mio. €
Erling Haaland – BVB -> Man City – Marktwert: 150 Mio. €
© imago pictures
Ablöse: 60 Mio. €
Zur Startseite